- Registrieren
- Bezahlung und Gebühren
- Anmelden und Kennwort
- Ihr Konto verwalten
- Teams und Zusammenarbeit
- Umfragedienste
- Registrierung und Upgrade
Zur kostenlosen Registrierung rufen Sie unsere Seite „Angebote & Preise“ auf und wählen den FREE-Tarif aus. Zur Registrierung für einen kostenpflichtigen Tarif rufen Sie unsere Seite „Angebote & Preise“ auf und wählen den gewünschten Tariftyp aus. Nach Erhalt und Verarbeitung Ihrer Zahlung wird Ihr Konto hochgestuft und Sie erhalten Zugriff auf die kostenpflichtigen Features.
- SurveyMonkey-Tarife
Ihr Tariftyp und Platztyp bestimmt die Features, die in Ihrem Konto zur Verfügung stehen. Sie können zwischen einem kostenlosen Tarif mit eingeschränkten Features und verschiedenen bezahlten Tarifen mit umfangreicheren Features wählen. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Unterschiede zusammengestellt.
- Monatliche Zahlungsoption
Ein Monatstarif ist eine gute Lösung, wenn Sie nicht direkt für ein ganzes Jahr bezahlen möchten: Sie können von Monat zu Monat neu bezahlen und verlängern. Monatstarife gestatten jedoch nur 1000 Umfragebeantwortungen pro Monat. Weitere Beantwortungen werden kostenpflichtig abgerechnet.
- Rabatte und Ressourcen für die Coronavirus-Krise
Ermäßigungen für einige gemeinnützige Organisationen, Bildungseinrichtungen sowie Schüler und Studenten stehen den berechtigten Personen zur Verfügung. Die möglichen Ermäßigungen hängen vom dem Land ab, in dem Sie ansässig sind.
- SurveyMonkey Mobile Apps (Deutsch)
Erfahren Sie mehr über die drei mobilen Apps von SurveyMonkey, die zum Herunterladen zur Verfügung stehen.
- Herabstufung auf einen kostenlosen Tarif
Wenn Sie Ihre Zahlung versäumen oder Sie die automatische Verlängerung vor Ihrem nächsten Abrechnungsdatum stornieren, wird Ihr Konto auf einen kostenlosen Tarif herabgestuft. Um Umfragen mit kostenpflichtigen Features zu versenden oder alle Daten anzuzeigen oder zu exportieren, müssen Sie wieder ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchführen.
- Zulassungslisten-Informationen für SurveyMonkey
Wenn Sie Probleme haben, auf SurveyMonkey zuzugreifen, oder keine E-Mails von uns erhalten, empfehlen wir Ihnen, unsere Domänen und IP-Adressen auf Ihre Zulassungsliste (manchmal auch als Whitelist bezeichnet) zu setzen.
- Teams (Deutsch)
Wenn Sie mehrere SurveyMonkey-Konten für Ihre Organisation benötigen, registrieren Sie am besten ein Team. Teamtarife bieten eine konsolidierte Abrechnung, Plätzeverwaltung, eine Bibliothek mit freigegebenen Bildern und Vorlagen sowie Features für die Zusammenarbeit, mit denen Ihr Team Umfragen schneller und intelligenter erstellen, senden und analysieren kann.
- Zahlungsarten
Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten richten sich nach dem Tariftyp, dem Abrechnungsland und Ihrem Einkauf. Bei jedem Einkauf wird nach Auswahl des Landes auf der Zahlungsvorgangsseite eine Liste aller zur Verfügung stehenden Zahlungsarten angezeigt.
- Abrechnungsdetails, Rechnungen und Zahlungsverlauf
Die Registerkarte „Abrechnungsdetails“ von „Mein Konto“ bietet Folgendes: Zugriff auf Ihre anstehenden, noch nicht bezahlten Rechnungen, Prüfung des nächsten Abrechnungsdatums, Ausdrucken Ihrer bezahlten Rechnungen, Bearbeitung Ihrer Angaben zu Zahlung und Abrechnung, Hinzufügen eines Ansprechpartners für die Abrechnung Ihres Kontos.
- Automatisch verlängern (Deutsch)
Bezahlte Tarife sind Abonnements, die standardmäßig automatisch verlängert werden. So ist gewährleistet, dass Sie auch nach dem nächsten Abrechnungsdatum weiterhin auf die kostenpflichtigen Features zugreifen können. Falls Sie entscheiden, dass Ihr kostenpflichtiger Tarif nach dem nächsten Abrechnungsdatum nicht weiter aktiv sein soll, können Sie die automatische Verlängerung kündigen.
- Warum wurde mir das noch einmal in Rechnung gestellt?
Ihr Tarif kann automatisch verlängert worden sein, Sie könnten Ihr monatliches Limit von 1.000 Beantwortungen überschritten haben oder neue Benutzer könnten Ihrem Team beigetreten sein.
- Monatliche Zahlungsoption
Ein Monatstarif ist eine gute Lösung, wenn Sie nicht direkt für ein ganzes Jahr bezahlen möchten: Sie können von Monat zu Monat neu bezahlen und verlängern. Monatstarife gestatten jedoch nur 1000 Umfragebeantwortungen pro Monat. Weitere Beantwortungen werden kostenpflichtig abgerechnet.
- Abonnement-Stornierungsrichtlinien der Europäischen Union
Wenn Sie in einem in diesem Artikel genannten europäischen Land wohnen, können Sie Ihr neues, bezahltes Abonnement innerhalb von 14 Kalendertagen kündigen und erhalten den bezahlten Betrag zurückerstattet.
- Bearbeitungszeiten von Zahlungen
Sie haben Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen, sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist. Die Bearbeitungsdauer ist von der verwendeten Zahlungsart abhängig und kann je nach Bank und Land variieren.
- PayPal-Zahlungen
PayPal steht als Zahlungsmethode nur in bestimmten Ländern zu Verfügung. Ob PayPal für Sie als Zahlungsoption angeboten wird, erfahren Sie am besten auf der Zahlungsvorgangsseite nach Auswahl des Abrechnungslands.
- Kreditkartenzahlungen
Lesen Sie den folgenden Artikel, wenn Sie Probleme mit Ihrer Kreditkartenzahlung haben.
- So bezahlen Sie auf Rechnung
Wenn Sie lieber für die Bezahlung eine Rechnung per E-Mail erhalten, als am nächsten Abrechnungsdatum automatisch belastet zu werden, können Sie auf Rechnung zahlen. Rechnungsstellung ist nur für Jahrestarife verfügbar.
- Abrechnungswährung
In welcher Währung die Belastung erfolgt, ist abhängig vom Rechnungsland, in dem die Zahlungsart ihren Sitz hat. Bevor Sie eine Zahlung abschließen, wird Ihre Abrechnungswährung über der Schaltfläche „Bestätigen“ oder „Bezahlen“ eindeutig angezeigt.
- Teamabrechnung
Erfahren Sie, wie die Abrechnung für Teams funktioniert. Der primäre Administrator eines Teams ist für die konsolidierte Abrechnung aller Konten des Teams zuständig.
- Kündigen oder Löschen Ihres SurveyMonkey-Kontos
Um ein kostenpflichtiges Abonnement zu kündigen, gehen Sie unter „Mein Konto“ zu den „Abrechnungsdetails“ und deaktivieren dort die automatische Verlängerung. Sie können Ihr Konto auch löschen, wenn Sie das Konto oder Ihre Umfragedaten nicht mehr benötigen.
- SurveyMonkey als Anbieter einrichten
Erfahren Sie, wie Sie SurveyMonkey als Anbieter oder Lieferant für Ihre Organisation einrichten.
- Beantwortungsgrenze des Kontos
Kostenlose Tarife verfügen über eine Beantwortungsgrenze pro Umfrage. Monatstarife haben eine Beantwortungsgrenze pro Monat für das gesamte Konto und Ihnen werden Beantwortungsüberschreitungen oder gebührenpflichtige Beantwortungen in Rechnungen gestellt, wenn Sie die Grenze überschreiten. Bei größeren Beantwortungsgrenzen empfehlen wir einen Jahrestarif.
- Steuern auf SurveyMonkey-Käufe
Je nach Abrechnungsland können in den Preisen für Abonnements, Verlängerungen und weitere Käufe ggf. die gesetzlich gültigen Steuern enthalten sein. Die Rechnungen werden direkt nach Abschluss des Zahlungsvorgangs ausgestellt. Sie finden sie in Ihren Abrechnungsdetails.
- Audience-Guthaben (Deutsch)
Mit Audience-Guthaben können Sie im Voraus für Ihre Beantwortungen in SurveyMonkey Audience bezahlen. Sie bezahlen eine einzige Rechnung im Voraus und dann setzen Sie für die Bezahlung der einzelnen Projekte Ihr Audience-Guthaben ein. Sie können Ihr Guthaben auch zur Bezahlung von Konzepttests verwenden.
- Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihr Passwort
Ihren Benutzernamen, die Kontakt-E-Mail-Adresse, das Passwort und andere Profilinformationen können Sie unter „Mein Konto“ ändern. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um sicherzustellen, dass Sie von uns Informationen zu Ihrem Konto erhalten.
- Benutzername oder Passwort vergessen?
Sollten Sie sich nicht anmelden können, weil Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort vergessen haben, führen Sie die folgenden Schritte zur Problembehebung durch, um wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten.
- SurveyMonkey-Konto und -Daten schützen
Erfahren Sie mehr über Tipps und bewährte Maßnahmen, die Sie selbst befolgen bzw. ergreifen sollten, nicht nur in SurveyMonkey, sondern allgemein im Internet. Damit Ihr Konto und Ihre Daten sicher und geschützt sind!
- Anmeldung bei Ihrem Konto
Erfahren Sie mehr über die Anmeldung bei SurveyMonkey, die Kontobestätigung und die Behebung von Problemen bei der Anmeldung.
- Single Sign-On (SSO) (Deutsch)
Mit dem Single Sign-On (SSO) können Personen aus Ihrem Team ihre Anmeldeinformationen ihres Unternehmens für die Anmeldung bei SurveyMonkey verwenden. Ihre Organisation kann steuern, wer Zugriff auf Ihr SurveyMonkey-Team hat. Für noch höhere Sicherheit kann sie auch Authentifizierungsrichtlinien aufstellen.
- Kontobestätigung
Die Kontobestätigung bietet zusätzliche Sicherheit, um Ihr Konto und Ihre Daten zu schützen. Dadurch kann niemand ohne Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auf Ihr Konto zugreifen, und zusätzlich wird ein spezieller Code in einer E-Mail an den Kontoinhaber gesendet.
- Ändern der Sprache für Ihr Konto
Im Browser können Sie in SurveyMonkey in der Fußzeile problemlos die Sprache wechseln. Außerdem können Sie die Spracheinstellung auf der Seite „Mein Konto" speichern.
- Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihr Passwort
Ihren Benutzernamen, die Kontakt-E-Mail-Adresse, das Passwort und andere Profilinformationen können Sie unter „Mein Konto“ ändern. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um sicherzustellen, dass Sie von uns Informationen zu Ihrem Konto erhalten.
- Abonnement-Stornierungsrichtlinien der Europäischen Union
Wenn Sie in einem in diesem Artikel genannten europäischen Land wohnen, können Sie Ihr neues, bezahltes Abonnement innerhalb von 14 Kalendertagen kündigen und erhalten den bezahlten Betrag zurückerstattet.
- Kündigen oder Löschen Ihres SurveyMonkey-Kontos
Um ein kostenpflichtiges Abonnement zu kündigen, gehen Sie unter „Mein Konto“ zu den „Abrechnungsdetails“ und deaktivieren dort die automatische Verlängerung. Sie können Ihr Konto auch löschen, wenn Sie das Konto oder Ihre Umfragedaten nicht mehr benötigen.
- Herabstufung auf einen kostenlosen Tarif
Wenn Sie Ihre Zahlung versäumen oder Sie die automatische Verlängerung vor Ihrem nächsten Abrechnungsdatum stornieren, wird Ihr Konto auf einen kostenlosen Tarif herabgestuft. Um Umfragen mit kostenpflichtigen Features zu versenden oder alle Daten anzuzeigen oder zu exportieren, müssen Sie wieder ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchführen.
- Support zu einem Konto kontaktieren
Falls Sie den Support zu einem Konto kontaktieren müssen, stehen wir zu Ihrer Verfügung! Um die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Daten zu gewährleisten, müssen wir evtl. den Kontoinhaber oder Abrechnungsdetails bestätigen, bevor wir Ihnen die Kontoinformationen senden.
- Benutzerdefinierte Fragendatenbank
Mit der benutzerdefinierten Fragendatenbank können primäre Administratoren und Administratoren benutzerdefinierte Fragen zur Bibliothek ihres Teams hinzufügen. Plätze mit Vollzugriff im Team können die Fragen aus der Fragendatenbank zu ihren Umfragen hinzufügen.
- Enterprise-Einstellungen
In den Einstellungen können primäre Administratoren Standardoptionen und Berechtigungen für das gesamte Enterprise-Team festlegen.
- Mit anderen an Umfragen arbeiten
Ganz gleich, über welche Art von SurveyMonkey-Konto Sie verfügen, gibt es einige hervorragende Features zur Zusammenarbeit, um gemeinsam mit anderen an Umfragen zu arbeiten.
- Kontosteuerung
Mithilfe der Kontosteuerung können Sie die E-Mail-Domäne Ihrer Organisation so sperren, dass jedes SurveyMonkey-Konto, das eine E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens verwendet, Teil Ihres Enterprise-Teams wird.
- Teamabrechnung
Erfahren Sie, wie die Abrechnung für Teams funktioniert. Der primäre Administrator eines Teams ist für die konsolidierte Abrechnung aller Konten des Teams zuständig.
- Teams (Deutsch)
Wenn Sie mehrere SurveyMonkey-Konten für Ihre Organisation benötigen, registrieren Sie am besten ein Team. Teamtarife bieten eine konsolidierte Abrechnung, Plätzeverwaltung, eine Bibliothek mit freigegebenen Bildern und Vorlagen sowie Features für die Zusammenarbeit, mit denen Ihr Team Umfragen schneller und intelligenter erstellen, senden und analysieren kann.
- Teamplätze, Rollen und Berechtigungen
Ihr Platztyp und Ihre Rolle im Team bestimmen, welche Berechtigungen Sie in Ihrem Konto haben und wie Sie mit Ihrem Team zusammenarbeiten können.
- Umfrageberechtigungen für freigegebene Umfragen
Wenn eine Umfrage freigegeben wird, erhalten die Personen eine bestimmte Zugriffsebene für jeden Abschnitt der Umfrage. Die Standardzugriffsebene eines Teammitglieds wird durch seine Rolle bestimmt, aber die Berechtigungsebene, über die jemand verfügt, kann möglicherweise geändert werden. Die höchste Zugriffsebene für Personen außerhalb Ihres Teams ist „Nur anzeigen“.
- Verwaltung der Teamplätze
Der primäre Administrator oder der Administrator eines Teams kann Plätze hinzufügen, Personen in Ihr Team einladen und vorhandene Teamkonten im Abschnitt „Mein Team“ in Ihrem Konto verwalten.
- Bereiche
Ein Bereich ist eine Untergruppe Ihres Enterprise-Teams mit eigenen Administratoren und Benutzern sowie einer eigenen Bereichsbibliothek. Primäre Administratoren und Administratoren können Bereiche für unterschiedliche Abteilungen, Büros, Kunden und andere Gruppen hinzufügen, die separat verwaltet werden sollen, oder um spezielle Markenwerte zur Verfügung zu stellen.
- Feedback zu Umfragen und Ergebnissen
Sie können andere einladen, zu Ihrem Umfrageentwurf Feedback abzugeben. Geben Sie dazu den Link zu Ihrer Umfragevorschau frei oder senden Sie eine Einladung zum Kommentieren. Sobald Sie Umfragebeantwortungen erfasst haben, können Sie eine Seite mit freigegebenen Daten verwenden, um andere einzuladen, Feedback zu Ihren Umfrageergebnissen abzugeben.
- Freigeben von Umfragen für andere
Sie können Umfragen für Personen innerhalb oder außerhalb Ihres Teams freigeben, wenn Sie ein Enterprise-Konto oder einen Platz mit Vollzugriff in einem Team haben. Ihr Tariftyp bestimmt die Möglichkeiten, wie Sie Umfragen freigeben können, und legt fest, ob Personen Ihre Umfragen weiter freigeben können und ob Sie die Option haben, Umfragen automatisch für Ihr gesamtes Team oder Ihre Arbeitsgruppe freizugeben.
- Arbeitsgruppen
Enterprise-Arbeitsgruppen helfen Ihnen, Teammitglieder mit einer gemeinsamen Aufgabe zu organisieren, so dass sie an Projekten zusammenarbeiten können.
- Entdecken Sie Teams in Ihrem Unternehmen
Mit der Funktion „Entdecken“ können Benutzer bestehende SurveyMonkey-Teams in ihrem Unternehmen finden. Primäre Administratoren können damit leichter Personen einladen, ihrem Team beizutreten.
- Teamaktivitäten
Die Registerkarte „Aktivität“ informiert primäre Administratoren und Administratoren darüber, was in Ihrem Enterprise-Team passiert.
- Verwalten von Markenwerten in der Bibliothek
In der Bibliothek können Teammitglieder, die über einen Platz mit Vollzugriff verfügen, freigegebene Ressourcen finden, um Umfragen zu erstellen. Zu diesen freigegebenen Ressourcen gehören Bilder, Dokumente, Vorlagen, Designs und Fragen. Primäre Administratoren und Administratoren können auch Objekte zur Bibliothek hinzufügen und diese verwalten.
- Single Sign-On (SSO) (Deutsch)
Mit dem Single Sign-On (SSO) können Personen aus Ihrem Team ihre Anmeldeinformationen ihres Unternehmens für die Anmeldung bei SurveyMonkey verwenden. Ihre Organisation kann steuern, wer Zugriff auf Ihr SurveyMonkey-Team hat. Für noch höhere Sicherheit kann sie auch Authentifizierungsrichtlinien aufstellen.
- Benutzerdefinierter Name und E-Mail-Adresse des Absenders
Wenn Sie Umfragen mit der E-Mail-Einladung versenden, sind der benutzerdefinierte Name und die E-Mail-Adresse des Absenders der gebrandete Anzeigename und die E-Mail-Adresse. Diese Angaben sind das, was die Umfrageteilnehmer im Feld „Von“ der E-Mail sehen, in der sie um die Teilnahme an Ihrer Umfrage gebeten werden. Die Verwendung eines benutzerdefinierten Namens und E-Mail-Adresse des Absenders kann die E-Mail-Zustellbarkeit verbessern und Ihre Teilnehmer werden mit größerer Wahrscheinlichkeit Ihre Umfrage beantworten, wenn sie Ihre bekannte und vertraute Marke erkennen.
- Buying Benchmarks
Benchmarks give context to your survey results by allowing you to compare your results to others who used the same Question Bank questions as you. You can buy benchmarks for specific comparison groups in our benchmarks store.
- Automatische Erkenntnisse
Automatische Erkenntnisse sind Analysefunktionen, die Umfrageergebnisse unter Einsatz von Machine Learning auswerten, um wertvolle Einblicke zu geben.