Quiz (Deutsch)
Machen Sie aus jeder Umfrage ein Quiz – durch Hinzufügen von Quizfragen! Wenn Ihre Befragten eine Quizfrage beantworten, können Sie ihnen mitteilen, ob ihre Antwort richtig ist, oder ihre Wertungen für sich behalten. Bei der Analyse Ihrer Ergebnisse erhalten Sie sowohl Gesamtstatistiken zu den Wertungen als auch Einzelwertungen für jeden Quizteilnehmer.
Wechseln zu ...
- Ein Quiz erstellen
- Übertragen von Punkten
- Anzeigen von Wertungen
- Analyse Ihrer Quizergebnisse
- Exporte und freigegebene Daten
Ein Quiz erstellen |
|
Quizfrage hinzufügenSie können aus jeder Umfrage ein Quiz machen, indem Sie mindestens eine Quizfrage zur Umfrage hinzufügen. TIPP! Wenn Sie eine neue Umfrage von Grund auf neu erstellen und dabei die Kategorie Quiz wählen, wird für jede Multiple-Choice-, Kontrollkästchen-, Bildauswahl- und Dropdown-Frage standardmäßig die Bewertungsfunktion aktiviert.
So fügen Sie eine Quizfrage hinzu:
Wenn Ihre Umfrage Quizfragen enthält, verwenden Sie möglichst keine Verzweigungslogik. Die Quizbewertungen werden anhand der Gesamtpunktzahl in der Umfrage berechnet. Mit Verzweigungslogik überspringen einige Personen möglicherweise einige Fragen der Umfrage, was dazu führen kann, dass ihre Punktzahl niedriger ausfällt, weil sie nicht alle Quizfragen beantwortet haben. Fragen mit Kontrollkästchen bewerten
Wenn die Kontrollkästchen- oder Bildauswahlfrage in Ihrem Quiz Kontrollkästchen verwendet, um mehr als eine Antwort zuzulassen, sollten Sie von den Umfrageteilnehmenden die Auswahl einer bestimmten Anzahl Antwortoptionen verlangen. Anderenfalls würde jemand, der zusätzlich zu den richtigen Antworten auch eine falsche Antwort auswählt, trotzdem die volle Punktzahl für diese Frage erhalten, da für falsche Antworten keine Punkte abgezogen werden. Dies könnte zu einem verwirrenden Endergebnis führen. Beispiel: Wenn es zwei richtige Antworten zu einer bestimmten Frage gibt, sollten Sie von den Befragten verlangen, genau 2 Antwortoptionen auszuwählen. TIPP! Geben Sie im Fragetext unbedingt an, wie viele Antwortoptionen die Teilnehmer auswählen sollen.
Hinzufügen von benutzerdefiniertem Feedback zu einer QuizfrageSie können je nachdem, ob die Antwort des Teilnehmers richtig, teilweise richtig oder falsch ist, auf der Seite „Quizergebnisse“ unterschiedliches Feedback anzeigen. Wenn jemand zum Beispiel eine Frage richtig beantwortet, können Sie ihm sagen: „Gut gemacht“. Wenn er sich irrt, können Sie ihm „Viel Glück beim nächsten Mal“ wünschen oder ihm die richtige Antwort nennen. So fügen Sie benutzerdefiniertes Feedback zu einer Quizfrage hinzu:
|
Übertragen von Punkten |
|
Wenn der Quizmodus für eine Frage aktiviert ist, können Sie Antwortoptionen Punkte zuweisen. Der typische Punktwert für eine richtige Antwort ist 1, aber Sie können jeder Antwortoption auch mehr als einen Punkt zuweisen. Negative Punkte können Sie einer Antwortoption nicht zuweisen. Die Punkte, die die Quizteilnehmer für jede Frage erzielen, werden am Ende des Quiz zu einem Gesamtergebnis addiert. Die Ergebnisse können nicht nach Seite oder Abschnitt angezeigt oder gruppiert werden. TIPP! Die den Quizfragen zugewiesenen Punkte können selbst nach Erfassung der Beantwortungen noch geändert werden. Alle Änderungen der Punktwerte in den vorhandenen Ergebnissen werden auf der Seite „Analysieren“ angezeigt.
Maximal zu erreichende PunktzahlWenn Sie eine Quizfrage bearbeiten, können Sie sehen, wie viele Punkte jemand maximal für diese Frage erhalten kann.
Wenn jemand die Höchstpunktzahl für eine Frage erzielt, wird die Frage in der Frageübersicht und bei den einzelnen Beantwortungen in den Ergebnissen als richtig eingestuft. TeilpunkteSie können Ihr Quiz so einrichten, dass für bestimmte Fragen Teilpunkte vergeben werden. Beispiel: Sie können für die beste Antwort zwei Punkte vergeben und einen Punkt für die Antwortoption, der Sie einen Teilpunkt zuweisen möchten. Wenn der Befragte Teilpunkte erhält (nicht die maximal erreichbare Punktzahl), wird für seine einzelne Beantwortung angezeigt, dass er die Frage "teilweise richtig" beantwortet hat. |
Anzeigen von Wertungen |
|
Anzeigen der Quizergebnisse am Ende des QuizSie können festlegen, ob einem Teilnehmer nach Abschluss des Quiz seine Gesamtwertung und eine Übersicht zu seinen Erfolgen bei den einzelnen Quizfragen angezeigt werden sollen. Die Quizergebnisseite enthält dabei nur Quizfragen; Fragen ohne Wertung werden hierbei nicht berücksichtigt. Anders als bei den Sofortergebnissen wird auf der Ergebnisseite des Quiz nur die Wertung des Befragten selbst angezeigt. Niemand kann die Wertungen anderer Teilnehmer sehen. So zeigen Sie Befragten am Ende eines Quiz die Quizergebnisse an:
Einschränkungen
Im Kioskmodus können keine Quizergebnisse angezeigt werden. Folgende Logikoptionen sind nicht mit dem Anzeigen von Quizergebnissen kompatibel:
Wenn das Anzeigen von Quizergebnissen eingeschaltet ist und Sie einer Umfrage inkompatible Logik hinzufügen, wird die Seite für die Quizergebnisse automatisch deaktiviert. Benutzerdefiniertes Feedback auf der Ergebnisseite des Quiz anzeigenWenn die Option „Quizergebnisse anzeigen“ aktiviert ist, können Sie am Ende eines Quiz benutzerdefiniertes Feedback anzeigen. Dies kann etwa ein Bild und/oder ein Text sein. Die Anzeige erfolgt ganz oben auf der Ergebnisseite für das Quiz – direkt über der Wertung. Sie können wahlweise eine allgemeine Nachricht anzeigen, die jeder Teilnehmer unabhängig von seiner Wertung lesen kann, oder Sie konfigurieren unterschiedliches Feedback für verschiedene Wertungen. Beispielsweise könnten Sie Teilnehmern, die eine Wertung zwischen 95 und 99 % erhalten haben, folgende Meldung zeigen: „Beinahe perfekt! Sie können stolz auf sich sein." Benutzerdefiniertes Feedback darf maximal 1.000 Zeichen lang sein. Allgemeine Nachricht für jeden Teilnehmer anzeigen
So fügen Sie benutzerdefiniertes Feedback am Ende des Quiz hinzu:
Unterschiedliche Meldungen auf Grundlage der Wertung anzeigen
So fügen Sie eine benutzerdefinierte Nachricht auf Grundlage der Wertung hinzu:
TIPP! Sie können Beantwortungen auf der Grundlage der Bewertungsbereiche filtern, die Sie mit einem Bereichsfilter im Abschnitt „Ergebnisse analysieren“ eingerichtet haben.
Versenden der Quizergebnisse per E-MailWenn Sie Ihr Quiz per E-Mail-Einladung versenden, können Sie die Collector-Option Quizergebnisse per E-Mail versenden aktivieren, um den Teilnehmern ihre Quizergebnisse zuzusenden. Hat ein Teilnehmer das Quiz abgeschlossen, dann schicken wir ihm einen Link zur Seite mit den Quizergebnissen. Dort kann er seine eigenen Ergebnisse anzeigen. Nach dem Versenden der Benachrichtigung bleibt der Link 90 Tage lang aktiv. |
Analyse Ihrer Quizergebnisse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtzusammenfassung des QuizDie Quizzusammenfassung ganz oben auf der Seite „Ergebnisse analysieren“ zeigt Ihnen, wie die einzelnen Teilnehmer sich beim Quiz insgesamt geschlagen haben. Sie können Filter oder Vergleichsregeln nutzen, um eine relevante Teilmenge Ihrer Daten anzuzeigen. Alle ggf. angewendeten Filter oder Vergleichsregeln sind in der Quizzusammenfassung aufgeführt. Anzeige-Regeln dagegen erscheinen in der Quizzusammenfassung nicht. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die verschiedenen Elemente der Quizzusammenfassung. Durchschnittspunktzahl
Das Durchschnittsergebnis für alle Befragten wird sowohl in Prozent angegeben als auch als durchschnittlich erreichte Punktzahl der insgesamt möglichen Punkte. Punkteverteilung
Ein Balkendiagramm zeigt die Punkteverteilung der Befragten. Jeder Balken im Diagramm entspricht einem Ergebnisbereich. Bewegen Sie die Maus über einen Balken im Diagramm, um für den Bereich die Gesamtpunktzahl anzuzeigen. Quizstatistik
Fragen-Ranking
Die Tabelle mit dem Fragen-Ranking vergibt für alle Quizfragen in Ihrer Umfrage einen Rang, so dass Sie nach Schwierigkeitsgrad oder durchschnittlich erzielter Punktzahl sortieren können.
Die Tabelle mit dem Ranking nach Schwierigkeitsgrad können Sie durch Klicken auf die Tabellenüberschrift in absteigender bzw. aufsteigender Reihenfolge ordnen. Statistiken zu einzelnen FragenDie Zusammenfassung für die einzelnen Quizfragen zeigt, wie erfolgreich die Teilnehmer bei der betreffenden Quizfrage insgesamt waren. Quizstatistik
Antwortoptionen
Alle Optionen, für die Punktewerte zugewiesen wurden, sind mit einem grünen Häkchen markiert. So können Sie direkt sehen, welche Antwortoptionen als richtige Antworten zählen. Wertung
Die Spalte „Bewertung“ gibt an, wie viele Punkte aus der Maximalwertung der Frage für die jeweilige Antwortoption vergeben werden. Beantwortungen
Die Spalte „Beantwortungen“ zeigt den Prozentsatz und die Anzahl der Befragten, die die jeweilige Antwortoption ausgewählt haben. Statistiken für einzelne BeantwortungenEinzelne Beantwortungen zeigen, wie jeder der Befragten jede Frage in Ihrer Umfrage beantwortet hat. Außerdem erscheint eine Quizzusammenfassung mit den folgenden Daten: Quizzusammenfassung
Quizergebnisse
|
Exporte und freigegebene Daten |
Die folgenden Exporte umfassen die Gesamtzusammenfassung des Quiz sowie fragenspezifische Quizstatistiken.
Freigegebene Datenseiten beinhalten auch die Quizzusammenfassung, die Quizergebnisse pro Frage und die Quizzusammenfassung für jede einzelne Beantwortung. |
Antworten erhalten
Mit der weltweit führenden Umfrageplattform treffen Sie bessere Entscheidungen.
AnmeldenSie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an, um schnelleren Support zu erhalten.