SurveyMonkey

Lösungen für Kreativ- und Konzepttests

ADD-ON-FEATURE: Sie können diese Lösungen mit jedem SurveyMonkey-Tarif verwenden. Legen Sie gleich los oder entdecken Sie unsere Marktforschungslösungen. Diese Lösung ist nur für Konten in US-Rechenzentren verfügbar.

Konzepttests stellen den Evaluierungsprozess eines Konzepts (wie z. B. eines Produkts oder einer Werbekampagne) dar. Es geht darum, herauszufinden, wie etwas von den Verbrauchern aufgenommen wird, bevor es auf den Markt kommt.

Indem Sie unsere Marktforschungslösung nutzen, können Sie einen Konzepttest mit unserer integrierten Expertenmethodik anpassen, bei einer Zielgruppe aus unseren globalen Panels einführen und präsentationsfertige Berichte erhalten.

Es gibt mehrere Konzepttesttypen – je nachdem, für welche Art von Stimuli Sie Feedback einholen möchten:

KonzepttesttypStimulusformat
WerbetestsPNG, JPG oder GIF
KonzepttestsPNG, JPG oder GIF
VideotestsVimeo- oder YouTube-Videolink
VerpackungstestsPNG, JPG oder GIF
LogodesigntestsPNG, JPG oder GIF
NamenstestsText, bis zu 250 Zeichen
Botschaften- und Claim-TestsText, bis zu 4.000 Zeichen

Ein Stimulus ist ein Bild, ein Video oder ein Botschaftenkonzept, das einer Person in einer Umfrage gezeigt wird. Welches Stimulusformat Sie hochladen können, hängt davon ab, welche Art von Konzepttest Sie auswählen. Sie können bis zu 10 Stimuli zu einem Konzepttest hinzufügen.

Nachdem Sie Ihre Stimuli hochgeladen haben, können Sie das Textfeld unten verwenden, um einen Kurznamen hinzuzufügen. Kurznamen sind für die Befragten nicht sichtbar, aber sie können Ihnen später bei der Analyse helfen, Ordnung zu halten – insbesondere, wenn Sie mehrere Stimuli testen, die ähnlich aussehen.

TIPP! Fügen Sie am besten maximal 30 Fragen hinzu.

Je nachdem, welche Art von Konzepttest Sie wählen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Umfrage anzupassen.

Zu den Anpassungsoptionen gehören:

  • Anleitung: Fügen Sie vor Ihrer Umfrage Anleitungen hinzu, um den Kontext zu erläutern, den Ihre Umfrageteilnehmer sehen werden.
  • Attribute: Wählen Sie aus, welche wichtigen Attribute Sie messen möchten, z. B. „allgemeine Attraktivität“, „Einzigartigkeit“ oder „Kaufabsicht“.
  • Vergleichsfrage: Bitten Sie die Befragten, alle Stimuli zu vergleichen und den Stimulus auszuwählen, der ihnen am besten gefällt.
  • Benutzerdefinierte Fragen: Fügen Sie benutzerdefinierte Fragen hinzu, bevor oder nachdem Ihre Umfrageteilnehmer Ihre Stimuli sehen.
  • Benchmarks: Finden Sie heraus, wie Ihre Konzepte im Vergleich zu anderen Marken abschneiden, indem Sie Ihre Ergebnisse mit Daten aus den von Ihnen ausgewählten Branchen vergleichen.

Sobald Ihr Projekt eingerichtet ist, können Sie den Vorschaumodus verwenden, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht. Schalten Sie zwischen Desktop-, Tablet- und Mobilansicht um, um zu sehen, wie Ihre Umfrage auf verschiedenen Geräten aussieht.

Sie können auch das Dropdownmenü Stil oben auf der Seite verwenden, um das Farbschema Ihrer Umfrage zu ändern.

Wenn Sie zum Senden der Umfrage bereit sind, wählen Sie im Menü links das Symbol Erfassen aus.

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Erfassen von Beantwortungen:

  • Umfragelink freigeben: Erstellen Sie einen Weblink, um Ihre Umfrage an Ihre eigene Zielgruppe zu senden. Dieses Feature ist nur in bestimmten Tarifen verfügbar.
  • Erreichen Sie Ihre bevorzugte Zielgruppe: Kaufen Sie Beantwortungen bestimmter Personengruppen über das SurveyMonkey Audience-Panel. Diese Funktion ist in allen Tarifen verfügbar.

Sie können für Ihre Studie mehrere Collectors erstellen.

KOSTENPFLICHTIGES FEATURE: Der Weblink-Collector für diese Lösung ist in jedem kostenpflichtigen Tarif verfügbar. Bei kostenlosen Tarifen können Sie mit SurveyMonkey Audience Beantwortungen erfassen.

Erstellen Sie einen Weblink, den Sie selbst versenden können. So geben Sie einen Umfragelink frei:

  1. Wählen Sie auf der Seite „Erfassen“ Neuen Collector hinzufügen und dann Weblink-Collector aus.
  2. Passen Sie Ihre Weblink-Einstellungen an. Sie können:
  3. Kopieren Sie Ihren Weblink, wenn Sie zum Senden Ihrer Umfrage bereit sind.

Die Panel-Teilnehmenden von SurveyMonkey Audience wurden anhand von hunderten Zielgruppenoptionen klassifiziert, so dass Sie Ihre Befragten nach Land, demografischen Daten, Beschäftigungsstatus, Hobbys, Religion und vielen weiteren Kennzeichen festlegen können.

So wählen Sie Ihre Zielgruppe aus:

  1. Wählen Sie Ihre Zielgruppe aus, indem Sie die Kriterien Land, Geschlecht, Alter und Einkommen festlegen.
  2. Klicken Sie auf Weitere Zielgruppenoption, um hunderte andere Zielgruppenoptionen zu durchsuchen und aus diesen auszuwählen.
  3. (Optional) Fügen Sie drei oder mehr Screeningfragen hinzu, um Ihre Zielgruppe einzugrenzen und Personen auszuschließen, die nicht optimal für Ihre Umfrage geeignet sind. Das ist nützlich, wenn Sie nicht alle gewünschten Zieloptionen gefunden haben.
  4. Wählen Sie, wie viele Beantwortungen Sie für jeden Stimulus, den Sie testen, erhalten möchten. Jeder Befragte sieht nur einen Stimulus und beantwortet dann die Fragen dazu. Wenn Sie zum Beispiel zwei verschiedene Verpackungskonzepte testen und 200 Beantwortungen auswählen, erhalten Sie insgesamt 400 Beantwortungen.

Tipp! Erfahren Sie mehr in unserem Ultimativen Leitfaden für Konzepttests.

So bezahlen Sie Ihre Studie:

  • Geben Sie Ihre Abrechnungsdetails ein, überprüfen Sie den Gesamtbetrag und wählen Sie Bestätigen aus.
  • Prüfen Sie die Details Ihrer Bestellung.
  • Wählen Sie unter Zahlungsmethode aus, ob Sie per Kredit- oder Debitkarte oder mit Eigenes Guthaben bezahlen möchten.

Sobald Sie Ihre Zahlung abgeschlossen haben, gehen Sie zum Abschnitt Übersicht Ihrer Umfrage, um einen Überblick über die Details Ihres Konzepttests, das voraussichtliche Lieferdatum Ihrer Ergebnisse und den aktuellen Status Ihres gesamten Projekts zu erhalten.

Tipp! Erfahren Sie mehr über unsere Methodik für Konzepttests.

Sobald Ihre Umfragebeantwortungen vollständig sind, können Sie die Erkenntnisse und Beantwortungen im Abschnitt Analyse Ihrer Umfrage einsehen.

Der Abschnitt „Analyse“ hat drei Registerkarten:

  • Vergleich: Eine Übersicht über die Ergebnisse Ihres Konzepttests. Dazu gehören der gesamte Top-2- und Bottom-2-Boxscore für alle Stimuli, statistisch signifikante Ergebnisse, Diagramme und Scorecards für jede Frage.
  • Stimulidetails: Sehen Sie sich an, wie die einzelnen Stimuli über die verschiedenen Attribute und benutzerdefinierten Fragen hinweg abschneiden.
  • Individuelle Beantwortungen: Sehen Sie sich an, wie die einzelnen Befragten jede Frage beantwortet haben, einschließlich Datum und Uhrzeit der Beantwortung und wie lange sie sich mit Ihrer Umfrage beschäftigt haben. Hier können Sie Beantwortungen auch löschen.

Wenn Sie Benchmarks in Ihr Projekt aufnehmen, können Sie Ihre Ergebnisse mit anderen Marken in den von Ihnen ausgewählten Branchen vergleichen. Greifen Sie auf Ihre Benchmarks im Abschnitt Benchmarks in der linken Seitenleiste zu.

Im Abschnitt Filter in der linken Seitenleiste können Sie Ihre Ergebnisse noch weiter eingrenzen, indem Sie die Kriterien auswählen, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Sie können jeweils nur einen Filter gleichzeitig anwenden.

Unsere KI-gestützten Erkenntnisse nutzen maschinelles Lernen, um signifikante Muster in Ihren Beantwortungsdaten zu erkennen. Wenn wir auffällige Daten in Ihren Ergebnissen finden, zeigen wir Ihnen Empfohlene Filter an, damit Sie nützliche Erkenntnisse schnell erkennen können.

Die Analyse der wichtigsten Faktoren (Key Driver Analysis – KDA), auch bekannt als Analyse der relativen Wichtigkeit, ermöglicht Ihnen den Vergleich der Wichtigkeit von Faktoren wie Preis, Zuverlässigkeit oder Status. Dies trägt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, der Kundentreue oder des Net Promoter Score (NPS) bei. Ob diese Werte hoch oder niedrig sind, das Wissen um diese Faktoren kann für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein.

Sie können Ihre Ergebnisse im PPT-, XLSX-, SPSS- oder CSV-Format exportieren:

  • Der PPT-Export enthält alle Diagramme und Scorecards aus den Registerkarten „Vergleich“ und „Stimulusdetails“ in einem präsentationsfertigen und bearbeitbaren Format.
  • Die XLSX-, SPSS- und CSV-Exporte enthalten einzelne Beantwortungen in einem Arbeitsblattformat.

So exportieren Sie Ihre Umfrageergebnisse:

  1. Gehen Sie in den Bereich Analyse Ihres Projekts.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Exportieren.
  3. Wählen Sie ein Dateiformat.
  4. Konfigurieren Sie sämtliche Exportoptionen.
  5. Klicken Sie auf Exportieren.