Verwenden benutzerdefinierter Daten zum Speichern von Kontaktinformationen
Mit benutzerdefinierten Daten können Sie zusätzliche Informationen über Personen, die Sie zur Teilnahme an Ihrer Umfrage einladen, in Ihren Kontakten speichern. Wenn jemand an Ihrer Umfrage über eine E-Mail-Einladung oder SMS-Nachricht teilnimmt, werden die benutzerdefinierten Daten des Empfängers zusammen mit seiner Beantwortung angezeigt, um Ihnen bei der Analyse Ihrer Ergebnisse zu helfen. Sie können benutzerdefinierte Daten auch dazu verwenden, E-Mail-Einladungen zu personalisieren – eine erprobte Methode, um eine bessere Beantwortungsquote zu erreichen.
Wechseln zu …
- Übersicht
- Hinzufügen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Daten
- Benutzerdefinierte Daten in E-Mail-Einladungen nutzen
- Benutzerdefinierte Daten bei der Analyse
Übersicht |
Mit benutzerdefinierten Daten können Sie den Vornamen, den Nachnamen und sechs benutzerdefinierte Felder in Ihren Kontakten speichern. Da benutzerdefinierte Daten nicht nur für eine Umfrage oder einen Collector angelegt sind, raten wir Ihnen davon ab, benutzerdefinierte Daten regelmäßig für bestimmte Umfragen oder Collectors zu aktualisieren. So zeigen Sie die benutzerdefinierten Daten Ihrer Kontakte an:
Felder mit benutzerdefinierten Daten werden standardmäßig als Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2 usw. angezeigt. Klicken Sie auf Einstellungen, um diese Bezeichnungen zu bearbeiten. |
Hinzufügen und Bearbeiten von Kontakten mit benutzerdefinierten Daten |
Neue KontakteSie können einzelne oder mehrere Kontakte direkt zu „Kontakte“ hinzufügen. Oder fügen Sie Empfänger direkt zu einem E-Mail-Einladungs- oder SMS-Collector hinzu und sie werden automatisch zu „Kontakte“ hinzugefügt. Einzelnen Kontakt hinzufügen
So fügen Sie einen neuen Kontakt mit benutzerdefinierten Daten hinzu:
Mehrere Kontakte importieren
So fügen Sie neue Kontakte mit benutzerdefinierten Daten hinzu:
Vorhandene KontakteUm benutzerdefinierte Daten für einen einzelnen vorhandenen Kontakt hinzuzufügen oder zu bearbeiten, klicken Sie auf die E-Mail-Adresse des Kontakts in Kontakte und dann auf Kontakt bearbeiten. So aktualisieren Sie mehrere Kontakte gleichzeitig:
TIPP! Überprüfen Sie die Zeichenbeschränkung für benutzerdefinierte Daten.
|
Benutzerdefinierte Daten in E-Mail-Einladungen nutzen |
Um E-Mail-Einladungen zu personalisieren, können Sie in jedes Nachrichtenformat Tags für Benutzerdefinierte Daten einfügen. Diese Tags sind Platzhalter, die beim Versand Ihrer Nachricht automatisch mit den benutzerdefinierten Daten Ihrer Kontakte ersetzt werden. So fügen Sie einer Nachricht benutzerdefinierte Daten hinzu:
Wenn Sie Ihre Betreffzeile personalisieren wollen, fügen Sie ein Tag mit benutzerdefinierten Daten aus der Liste unten ein oder geben Sie es ein. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Tags nicht bearbeiten, einschließlich der Klammern. Wenn ein Kontakt keine benutzerdefinierten Daten hat, wird er in Ihrer Nachricht anstelle des Tags ein Leerzeichen sehen. Tags für benutzerdefinierte Daten
Fügen Sie eines der folgenden Tags für benutzerdefinierte Daten zu Ihrer Nachrichten hinzu: [E-Mail] Beispielnachricht mit benutzerdefinierten Daten
Hier ist ein Beispiel für eine Nachricht mit Tags für benutzerdefinierte Daten (in Gelb markiert): Hallo [Vorname], wir planen ein Picknick für die Abteilung [Benutzerdefinierte Daten 1] und würden uns über Ihr Feedback freuen. Bitte leiten Sie diese Nachricht nicht weiter, da sie mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft ist: [E-Mail] Vielen Dank für Ihre Teilnahme! - Annie In der Nachricht, die die Empfänger erhalten, stehen anstelle der Tags die für den jeweiligen Empfänger zutreffenden eigenen Daten. Dieses Beispiel zeigt, wie ein Empfänger die Nachricht angezeigt bekommt (benutzerdefinierte Daten sind in Gelb markiert): Hallo Danny, wir planen ein Picknick für die Abteilung Kundenservice und würden uns über Ihr Feedback freuen. Bitte leiten Sie diese Nachricht nicht weiter, da sie mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft ist: danny@surveymonkey.com Vielen Dank für Ihre Teilnahme! - Annie TIPP! Wenn Sie eine Test-E-Mail versenden, werden benutzerdefinierte Daten von einem zufällig ausgewählten Empfänger in Ihrem Collector abgerufen.
|
Benutzerdefinierte Daten bei der Analyse |
Wenn Sie einzelne Beantwortungen oder Beantwortungsdatenexporte anzeigen, können Sie die folgenden benutzerdefinierten Daten sehen:
Um alle Felder 1 bis 6 für benutzerdefinierte Daten anzuzeigen, können Sie Ihre Ergebnisse als XLS-Tabelle exportieren. Sie können auch Analyseregeln anwenden, um Umfragedaten, die auf Ihren benutzerdefinierten Daten basieren, anzuzeigen, zu filtern oder zu vergleichen. Dies wird Ihnen dabei helfen, besser zu verstehen, warum Personen die Fragen auf eine bestimmte Weise beantwortet haben. Wenn Sie keine benutzerdefinierten Daten in Ihren Ergebnissen sehen, kann das folgende Ursachen haben:
Wenn Sie den SMS-Collector verwenden, werden Telefonnummern nicht für die Ergebnisanalyse verwendet.
|
Antworten erhalten
Mit der weltweit führenden Umfrageplattform treffen Sie bessere Entscheidungen.
AnmeldenSie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an, um schnelleren Support zu erhalten.