Multiple Choice ist ein einfacher geschlossener Fragetyp, bei dem Umfrageteilnehmer eine Antwort aus einer vordefinierten Liste mit Antwortoptionen wählen können.
Die Umfrageteilnehmer können aus einer von Ihnen bereitgestellten Liste mit Antwortoptionen 1 Option auswählen.
Wenn Sie eine Multiple-Choice-Frage erstellen, können Sie festlegen, wie viele Antwortmöglichkeiten die Befragten auswählen sollen oder dürfen. Es empfiehlt sich bei Einsatz dieser Option, die Fehlermeldung anzupassen, damit die Befragten wissen, wie diese Frage beantwortet werden kann.
Tipp! Wenn Sie Ihre Umfrage über eine E-Mail-Einladung versenden, können Sie möglicherweise in Ihre E-Mail eine Multiple-Choice-Frage einbetten, damit die Befragten mit nur einem Klick antworten können.
So fügen Sie Ihrer Umfrage eine Multiple-Choice-Frage hinzu:
Bevor Sie Ihre Umfrage versenden, sollten Sie mehrmals über Vorschau den Umfrageentwurf anzeigen, um zu prüfen, wie die Umfrage für die Befragten aussieht.
Unter den Registerkarten Bearbeiten, Optionen und Logik können Sie die Frage folgendermaßen anpassen:
Weitere Informationen: Bearbeiten von Fragen
Für diesen Fragetyp stehen alle Diagrammtypen außer das Tacho-Diagramm zur Auswahl. Die Anzeigeoption für die Tiefe ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen folgenden Diagrammansichten:
Wenn Sie gewichtete Durchschnitte anzeigen, wird jede Antwortoption gewichtet. Die Gewichtungen entsprechen der Reihenfolge der Antwortoptionen in Ihrem Umfrageentwurf und können nicht geändert werden.
Zum Beispiel:
Tipp! Um eigene Gewichtungen festzulegen, sollten Sie stattdessen eine einzeilige Matrix-/Bewertungsskala-Frage verwenden.
Der Ratingdurchschnittswert wird wie folgt berechnet:
w = Gewichtung der Antwortmöglichkeit
x = Beantwortungsanzahl für die Antwortmöglichkeit
(x1w1 + x2w2 + x3w3 ... xnwn) / Gesamtanzahl der Beantwortungen |
Für Multiple-Choice-Fragen stehen alle Exporttypen zur Verfügung.
Falls Sie Ihre Ergebnisse mit anderen Benutzern teilen möchten, können Sie Ihre Exporte freigeben oder eine Seite „Freigegebene Daten“ erstellen. Weitere Informationen über unsere Freigabeoptionen: Freigeben von Umfrageergebnissen.