SurveyMonkey

Es gibt Situationen, in denen Sie Ihren SurveyMonkey-Tarif herabstufen müssen. In diesen Fällen können Sie entweder auf einen niedrigeren kostenpflichtigen Tarif oder auf unseren kostenlosen BASIC-Tarif mit eingeschränkten Erstellungs- und Analysefunktionen, 10 Fragen pro Umfrage oder Formular und weniger Beantwortungen umsteigen.

In diesem Artikel gehen wir im Einzelnen auf die Einschränkungen ein, die nach dem Herabstufen auf einen kostenlosen oder einen anderen kostenpflichtigen Tarif auftreten können.

Umfragen und Formulare, die vor der Herabstufung Ihres Tarifs erstellt wurden, enthalten möglicherweise kostenpflichtige Features, die in Ihrem aktuellen Tarif nicht mehr zur Verfügung stehen. Außerdem sind Beantwortungen, die über der Beantwortungsgrenze der Umfrage liegen, möglicherweise nicht sichtbar.

Wenn Sie neue Umfragen erstellen, können Sie diese nur mit den Features Ihres aktuellen Tarifs versenden. Wenn Sie kostenpflichtige Features hinzufügen, die in Ihrem aktuellen Tarif nicht zur Verfügung stehen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Sie ein Upgrade auf einen anderen Tarif durchführen müssen, um Ihre Umfrage zu senden.

Auf der Seite Angebote und Preise erfahren Sie, welche Features in dem von Ihnen ausgewählten Tarif verfügbar sind. So können Sie sie mit Ihrem vorherigen Tarif vergleichen.

Sie können auf der Seite Angebote und Preise jederzeit ein Upgrade für Ihr Konto durchführen. Wenn Sie ein Upgrade auf einen anderen Tarif als den bisherigen durchführen, kann es sein, dass die Nutzung der Features eingeschränkt ist. In diesem Fall zeigen wir Ihnen, welche Features in Ihrem Tarif nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Sie versuchen, eine Umfrage zu senden.

Um diese kostenpflichtigen Features zu behalten, führen Sie erneut ein Upgrade durch, um Ihre Umfrage oder Ihr Formular zu versenden. Wenn Sie kein Upgrade durchführen möchten, müssen Sie vor dem Versenden Ihrer Umfrage oder Ihres Formulars die kostenpflichtigen Features entfernen. Weitere Infos.

Wenn Sie beispielsweise ein Feature in Ihrer Umfrage haben, das nur im PREMIUM-Tarif verfügbar ist. Sie können diese Umfrage nicht erneut versenden, es sei denn, Sie entfernen das Feature oder führen ein Upgrade auf den PREMIUM-Tarif durch.

Wenn ein primärer Administrator keine Verlängerung durchführt, bleibt Ihr Konto für den Fall, dass Ihre Zahlung verspätet sein sollte, 30 Tage lang unverändert. Nach Ablauf der Nachfrist werden Benutzer aus dem Team entfernt und alle Konten werden auf BASIC-Tarife (kostenlos) herabgestuft.

Auf Umfragen kann nur innerhalb des Einzelkontos der Person zugegriffen werden, die die Umfrage ursprünglich erstellt hat. Die Freigabe von Umfragen ist deaktiviert. Beantwortungen, die die Beantwortungsgrenze Ihres BASIC-Tarifs überschreiten, werden gemäß unserer Datenaufbewahrungsfrist gelöscht. Diese beträgt 365 Tage ab dem Datum der Beantwortungserfassung.

Wenn ein primärer Administrator ein Upgrade seines Kontos durchführt, wird das Team nicht automatisch neu erstellt. Alle Benutzer benötigen eine neue Einladung, um dem Team wieder beizutreten.

Nach dem Kündigen der automatischen Verlängerung wird Ihr Konto in den meisten Fällen zum nächsten Abrechnungsdatum auf einen kostenlosen Tarif herabgestuft. Ebenso wird Ihr Konto auf einen kostenlosen Tarif herabgestuft, wenn Ihre Rechnung auch einige Wochen nach dem Abrechnungsdatum noch nicht bezahlt wurde.

Damit Ihr kostenpflichtiger Tarif aktiv bleibt, müssen Sie vor dem nächsten Abrechnungsdatum eine Zahlung leisten oder einen anderen kostenpflichtigen Tarif auswählen.

Wenn Ihr Konto herabgestuft wird, können Beantwortungen, die über der Beantwortungsgrenze der entsprechenden Umfrage liegen, nicht angezeigt werden und werden möglicherweise nach einer 30-tägigen Nachfrist gelöscht.

Um alle Ihre Beantwortungen anzuzeigen und darauf zugreifen zu können, müssen Sie ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchführen, bevor sie gelöscht werden. Unter „Meine Umfragen“ oder auf der neuen Homepage (Beta) können Sie nachsehen, bei welchen Umfragen die Beantwortungen über der Grenze Ihres Tarifs liegen.

Nach Ablauf der Nachfrist und gemäß unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung werden Beantwortungen über Ihrer Beantwortungsgrenze, die mehr als 365 Tage davor erfasst wurden, automatisch gelöscht.

Solange Ihr Konto herabgestuft bleibt, werden Beantwortungen, die mehr als 365 Tage davor erfasst wurden und über Ihrer Beantwortungsgrenze liegen, weiterhin gelöscht. Sie können auch jederzeit alle Beantwortungen über Ihrer Kontogrenze löschen.

Ja, aber bedenken Sie, dass der kostenlose Tarif (und die günstigen kostenpflichtigen Tarife) einen anderen Funktionsumfang haben können als den, den Sie vorher hatten.

Wenn Sie neue Umfragen erstellen, können Sie sie nur mit den Features senden, die in Ihrem aktuellen Tarif enthalten sind. Wenn Sie zusätzliche kostenpflichtige Features hinzufügen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Sie ein Upgrade auf einen anderen Tarif durchführen müssen, um Ihre Umfrage zu senden.

Wenn Ihr Konto herabgestuft wird, funktionieren einige kostenpflichtige Features in Live-Umfragen auch weiterhin, jedoch mit Einschränkungen.

  • Entwurfsbeschränkungen
  • Beschränkungen bei der Beantwortungserfassung
  • Beschränkungen bei der Analyse
  • Sicherheitsbeschränkungen

Gemäß der Datenschutzgesetzgebung ist es nicht möglich, HIPAA-fähige Konten oder ein Konto, das im Rechenzentrum in der Europäischen Union (EU) gespeichert ist, auf einen BASIC-Tarif herabzustufen. Erfahren Sie, welche Optionen Ihnen in diesen Situationen noch zur Verfügung stehen.

Wenn Sie einmal HIPAA-konforme Funktionen für Ihre Enterprise-Team aktiviert haben, kann Ihr Konto nicht wieder in ein reguläres, nicht HIPAA-fähiges Konto verwandelt werden.

Zum Herabstufen müssen Sie ein neues, nicht HIPAA-fähiges Konto öffnen und Ihre Umfragen und Daten übertragen. Umfragen, die PHI-Informationen enthalten, können nicht übertragen werden. Reguläre Konten können nicht durch eine Partnervereinbarung (BAA) abgedeckt werden, und das Speichern von Daten, die PHI-Informationen enthalten, in einem regulären Konto verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.

HIPAA-fähige Konten, die nicht verlängert werden, werden für eine bestimmte Zeit in einen ausgesetzten Status versetzt, damit Sie die Möglichkeit zur Verlängerung haben.

Während das Konto ausgesetzt ist, behandelt SurveyMonkey das Konto und alle darin enthaltenen Daten weiterhin in Einklang mit der Partnervereinbarung (BAA). Sie können jedoch nicht mehr direkt auf Ihre Umfragedaten oder Ihr Konto zugreifen, mit Ausnahme einiger weniger Abrechnungs- und Kontoverwaltungsfunktionen.

Am Ende des Aussetzungszeitraums wird Ihr Konto von SurveyMonkey geschlossen und alle darin enthaltenen Daten werden gelöscht.

Wenn Ihr Konto ausgesetzt ist und Sie auf Ihre Daten zugreifen müssen oder Ihr Konto schließen möchten,kontaktieren Sie uns bitte.

Das Rechenzentrum in der Europäischen Union steht nur SurveyMonkey Enterprise-Kunden zur Verfügung. Wenn Sie von einem Enterprise-Tarif mit Konten und Umfragedaten in unserem EU-Rechenzentrum herabstufen, müssen Sie ein neues Self-Service-Konto in unserem US-Rechenzentrum öffnen . Ihre Daten können dann nicht migriert werden.