So ermöglichen Sie Befragten die Bearbeitung oder Änderung ihrer Umfragebeantwortungen:
Einschränkungen bei der Annahme von Zahlungen Umfrageteilnehmer können ihre Beantwortungen nicht mehr bearbeiten, wenn sie eine Zahlung übermittelt haben – auch dann nicht, wenn das Bearbeiten von Beantwortungen eigentlich zugelassen ist.
Sie können es den Umfrageteilnehmern sowohl während der Bearbeitung der Umfrage als auch nach deren Übermittlung erlauben, ihre Beantwortungen zu bearbeiten. Alternativ können Sie festlegen, dass die Befragten ihre Beantwortungen nach der Übermittlung nicht mehr bearbeiten können.
Welche Optionen für die Beantwortungsbearbeitung zur Verfügung stehen, hängt vom verwendeten Collector-Typ ab.
Die Beantwortungen werden gespeichert und übermittelt, sobald der Befragte auf die Schaltfläche „Weiter“ oder „Fertig“ klickt, die sich auf jeder Seite der Umfrage befindet. Die Beantwortungen werden beim Bearbeiten der Umfrage nicht automatisch nach Beantwortung jeder einzelnen Frage, sondern seitenweise gespeichert und übermittelt.
Tipp! Wenn die Umfrage nur eine Seite umfasst, werden alle Beantwortungen gleichzeitig übermittelt, sobald der Befragte auf die Schaltfläche „Fertig“ klickt. Falls der Befragte nicht auf die Schaltfläche „Fertig“ klickt, muss er die Umfrage erneut beantworten, um seine Beantwortungen zu übermitteln.
Wenn Sie sich entschließen, „Bearbeiten von Beantwortungen“ zu deaktivieren, können die Befragten ihre Antworten zwar weiterhin bearbeiten, solange sie sich noch auf der betreffenden Umfrageseite befinden, doch sie können Beantwortungen auf zurückliegenden Seiten nicht mehr bearbeiten. Die Schaltfläche „Zurück“ wird beim Absolvieren der Umfrage für die Befragten ausgeblendet.
Wenn Sie hingegen Ihren Umfrageentwurf in der Vorschau anzeigen, können Sie die Schaltfläche „Zurück“ weiterhin zum Zurückblättern und zum Bearbeiten der Beantwortungen verwenden, weil die Collector-Optionen bei der Verwendung eines Vorschaulinks nicht aktiv sind.
Tipp! Wenn Sie keine Bearbeitung zulassen, bearbeiten Sie die Einleitung der Umfrage, um den Befragten zu erklären, dass sie nicht mehr auf vorherige Seiten zurückkehren können, um sie zu bearbeiten, nachdem sie sie übermittelt haben.
So bearbeiten Sie eine Umfragebeantwortung für einen Befragten: