SurveyMonkey

„Mit KI erstellen“, bereitgestellt vom Azure OpenAI-Dienst und OpenAI, macht das Erstellen einer Umfrage schnell und einfach.

Zum Erstellen einer Umfrage geben Sie eine Anfrage ein, die Ihre Umfrageziele, aber keine vertraulichen Daten enthält. Wir generieren mit nur einem Klick eine Umfrage für Sie. Sie können wählen, ob Sie die Umfrage verwenden und bearbeiten, eine neue Umfrage mit einer geänderten Anfrage neu generieren oder mit einer anderen Umfrageerstellungsmethode beginnen möchten.

„Mit KI erstellen“ verwendet den Azure OpenAI-Dienst und OpenAI, um Ihre Anfrage zu generieren. Erfahren Sie, wie dieses Feature Ihre Daten verarbeitet.

Vermeiden Sie es, vertraulichen Daten in Ihren Anfragen anzugeben – Sie sind für die Informationen verantwortlich, die Sie in „Mit KI erstellen“ eingeben. Beachten Sie, dass der Azure OpenAI-Dienst und OpenAI keine Anfragen in Verbindung mit „Mit KI erstellen“ verwendet, um Modelle des Azure OpenAI-Dienstes und von OpenAI zu trainieren oder das Serviceangebot von OpenAI zu verbessern.

„Mit KI erstellen“ ist derzeit nur für einige Kunden in den folgenden unterstützten Regionen verfügbar. Die Verfügbarkeit dieser Features hängt von Ihrem Tarif ab:

So erstellen Sie eine Umfrage mit „Mit KI erstellen“:

  1. Wählen Sie Umfrage erstellen aus.
  2. Wählen Sie Mit KI erstellen aus.
  3. Geben Sie eine Anfrage ein. Wir empfehlen die Verwendung eines der Beispiele als Vorlage, aber Sie können auch eine eigene Anfrage verfassen. 
  4. Senden Sie die Anfrage ab, um eine Umfrage zu generieren.
  5. Sehen Sie sich eine Vorschau der Umfrage an. Wenn Sie fortfahren möchten, wählen Sie Weiter aus, um die Umfrage zu bearbeiten und anzupassen. Andernfalls können Sie es entweder mit einer anderen Anfrage ausprobieren oder mit einer anderen Umfrageerstellungsmethode von vorne beginnen.

Umfrageanfragen dürfen maximal 1.000 Zeichen lang sein. Sie können bis zu 25 Anfragen für KI-generierte Umfragen pro Stunde übermitteln.

KI-generierte Umfragen können alle der folgenden Fragetypen enthalten:

  • Multiple Choice
  • Kontrollkästchen
  • NPS
  • Name
  • Email
  • Adresse
  • Telefon
  • Einfaches Textfeld
  • Kommentarfeld
  • Matrix/Bewertungsskala
  • Ranking
  • Sternbewertung
  • Schieberegler

Beta: Die Fragetypen „Kommentarfeld“ und „Schieberegler“ werden derzeit nur für einige Konten generiert.

Sobald Sie die Umfrage verwenden und sie anpassen, können Sie auch andere Fragetypen hinzufügen. Wenn Ihre Umfrage kostenpflichtige Fragetypen enthält, können Sie ein Upgrade durchführen, um diese zu behalten, oder sie entfernen, um die Umfrage kostenlos zu versenden.

Bestimmte Umfrageanwendungsfälle sind nicht zulässig. Weitere Informationen entnehmen Sie der Richtlinie zur zulässigen Nutzung von SurveyMonkey sowie den Nutzungsrichtlinien von Drittanbietern und den Richtlinien zu zulässiger Nutzung und Verhalten.

  • Formulieren Sie Ihr Ziel (z. B. „Wir möchten die Mitarbeitererfahrung verbessern“).
  • Beschreiben Sie, was Sie wissen möchten (z. B. „Wir möchten unsere Mitarbeitenden zu Bezahlung, Zusatzleistungen, Arbeitszeiten, Arbeitsbelastung und Unternehmenskultur befragen“).
  • Geben Sie einen allgemeinen Kontext an, der beschreibt, von wem die Umfrage stammt (z. B. „Wir sind ein großer Sportartikelhersteller“).
  • Geben Sie an, welche demografischen oder unternehmensinternen Informationen Sie über Ihre Befragten wissen möchten (z. B. Branche und Größe oder Alter und Geschlecht).
  • Formulieren Sie Kontext, Ergebnis, Länge oder Stil spezifisch und so genau wie möglich. 
  • Seien Sie präzise – vermeiden Sie Mehrdeutigkeit und Ungenauigkeiten.
  • Verfeinern Sie Ihre Anfrage, bis Sie einen Umfrageentwurf erhalten, mit dem Sie zufrieden sind.

Sollte Ihre Anfrage unsichere Inhalte enthalten, dann erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung oder können bis zu eine Stunde lang keine KI-generierte Umfrage erstellen. Sie können eine Umfrage auf andere Weise erstellen oder abwarten und die Umfrageerstellung mit KI mit einer geänderten Anfrage später erneut versuchen.