Kreditkartenzahlungen
Wechseln zu …
- Unterstützte Kartentypen
- Zahlung mit Kreditkarte vornehmen (Video!)
- Zahlung nicht erfolgreich
- Vorabautorisierung
- Internationale Transaktionsgebühren
- Gebühren für abgelaufene oder veraltete Karten.
Kartentypen
Wir akzeptieren die folgenden bekannten Kreditkarten und Währungen:
Kartentyp | Verfügbarkeit |
---|---|
MasterCard | Alle unterstützten Währungen |
Visa | Alle unterstützten Währungen |
American Express | USD, EUR, AUD, CAD, GPB, MXN, BRL und mehr (in Indien nicht akzeptiert - INR) |
JCB | AUD, JPY, TWD |
Discover, Diners Club | USD |
Visa Delta | GBP |
Carte Bleue | EUR |
CartaSi | EUR |
Elo | BRL |
Zahlung mit Kreditkarte vornehmen
|
Zahlung nicht erfolgreich
Falls Ihre Kreditkartenzahlung nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte, erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung. Überprüfen Sie Ihre Kreditkarteninformationen und versuchen Sie es erneut.
Meist ist das Problem auf einfache Fehler wie eine fehlerhafte Eingabe oder ein altes Ablaufdatum zurückzuführen. Verwenden Sie in Ihrer Kartennummer keine Leerzeichen oder Bindestriche. Vergewissern Sie sich auch, dass die eingegebene Rechnungsadresse und Postleitzahl der Rechnungsadresse und Postleitzahl auf Ihrer Kreditkarte entspricht.
Dabei handelt es sich in der Regel um einen dreistelligen Code in der Nähe der Unterschriftenzeile auf der Kartenrückseite. Bei American Express ist dies ein vierstelliger Code auf der Kartenvorderseite oberhalb der Kartennummer rechts auf der Karte.
Falls Ihr Browser Ihren Name und Ihre Adresse speichert, können dadurch automatisch veraltete Informationen eingegeben werden.
Falls Ihre Abrechnungsinformationen korrekt sind, jedoch weiterhin keine Zahlung möglich ist, wird die Zahlung eventuell durch Ihren Kartenaussteller gesperrt. Karten ausstellende Banken nutzen viele verschiedene Sicherheitsmaßnahmen für Online-Käufe und Abonnements, insbesondere wenn eine Karte zum ersten Mal verwendet wird.
Falls Sie Ihre Abrechnungsinformationen nicht bearbeiten können, weil im Fenster eine leere Seite angezeigt wird, überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Wenn diese sehr restriktiv eingestellt sind, wird das Fenster ggf. nicht fehlerfrei geöffnet. Konfigurieren Sie versuchsweise vorübergehend weniger restriktive Sicherheitseinstellungen oder benutzen Sie einen anderen Browser.
Vorabautorisierung
Bei der Vorabautorisierung wird ein bestimmter Betrag aus Ihrem Guthaben vorübergehend reserviert. Dies wird auf dem Kontoauszug Ihrer Kreditkarte oder Bank möglicherweise als ausstehende Belastung oder Reservierung aufgeführt. Es handelt sich hierbei um ein übliches von Internethändlern eingesetztes Verfahren zur Prüfung der Gültigkeit einer Karte, bevor diese mit dem abzubuchenden Gesamtbetrag belastet wird. Wenn der Vorabautorisierungsbetrag von der Bank oder Kreditkartengesellschaft abgelehnt wird, wird die gesamte Abbuchung storniert, und der Einkauf wird nicht verarbeitet.
Wenn Sie in Ihrem SurveyMonkey-Konto die Kreditkartenangaben oder Kontaktinformationen für die Abrechnung aktualisieren, führen wir manchmal für die Kreditkarte eine solche Vorabautorisierung durch. Damit stellen wir sicher, dass die neuen Angaben Gültigkeit haben. Diese vorübergehende Autorisierung stellt keine dauerhafte Belastung dar. Die Belastung wird in der Regel innerhalb weniger Tage (je nach Bank normalerweise 7 Werktage) automatisch von der Karte entfernt und der Betrag steht Ihrem Konto wieder zur Verfügung. Der nichtige Betrag wird möglicherweise als Erstattung aufgeführt, oder der Vorabautorisierungsbetrag wird einfach aus den Kontobewegungen gelöscht, da es sich nicht um eine tatsächliche Belastung handelte.
Internationale Transaktionsgebühren
Der Aussteller Ihrer Kreditkarte oder Ihre Bank können zusätzlich zu Ihrer Zahlung eine Gebühr für die Währungsumrechnung oder für Transaktionen ins Ausland erheben. Wenn bei Ihnen ein höherer Betrag abgebucht wird als erwartet, wenden Sie sich an Ihren Anbieter und fordern Sie Informationen zu den ggf. anfallenden Preisen und Gebühren an. Diese unterliegen nicht der Kontrolle von SurveyMonkey und sind uns nicht bekannt.
Gebühren für abgelaufene oder veraltete Karten
Wenn sich Ihre Karte geändert hat und die Karteninformationen in Ihrem SurveyMonkey-Konto deswegen veraltet sind, erfolgt unter Umständen eine Belastung Ihrer neuen Karte.
Wenn eine Zahlung an das kartenausstellende Institut gesendet wird, verwendet unser Zahlungssystem die Kartenangaben, die für das SurveyMonkey-Konto hinterlegt sind. Sollten diese Angaben nicht mehr gültig sein, hat das kartenausstellende Institut zwei Optionen: Es kann diese Angaben für die Buchungsgenehmigung verwenden und die Belastung auf der aktualisierten Karte verbuchen, oder es kann die Buchung ablehnen. Auch wenn das Karteninstitut die Belastung akzeptiert und auf die aktualisierte Karte bucht, sehen wir auf unserer Seite immer noch die veralteten Kartenangaben.
Dies ist eine relativ häufig auftretende Situation, wenn Kunden eine geänderte Karte erhalten: Oft akzeptiert das kartenausstellende Institut eine Zeit lang weiterhin Belastungen für die nicht mehr aktuelle Karte. So soll verhindert werden, dass Kunden des Instituts keinen Zugriff mehr auf kostenpflichtige Abonnements wie SurveyMonkey haben.
Antworten erhalten
Mit der weltweit führenden Umfrageplattform treffen Sie bessere Entscheidungen.
AnmeldenSie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an, um schnelleren Support zu erhalten.