Wenn Sie Ihre Umfrage in einem Dokument entworfen haben und diese nun in SurveyMonkey programmieren müssen, können Sie den gesamten Inhalt auf einmal statt jede Frage einzeln einfügen.
Gelegentlich müssen Sie Ihr Dokument neu formatieren, damit Fragen vom Typ Einfaches Textfeld und Multiple Choice erkannt und ordnungsgemäß erstellt werden. Nachdem Sie Fragen auf diese Weise hinzugefügt haben, können Sie die daraus resultierende Umfrage jederzeit bearbeiten und anpassen.
So erstellen Sie eine Umfrage über die Option „Inhalte einfügen“:
Nach dem Entwurf der Umfrage können Sie der Umfrage einen Titel geben, verschiedene Fragetypen hinzufügen, den Fragetyp bearbeiten oder wechseln, das Umfragedesign ändern, eine Rich-Text-Formatierung hinzufügen und vieles mehr.
Wenn Sie Ihre Fragen und Antworten für Ihre Umfrage bereits außerhalb von SurveyMonkey verfasst haben, kopieren Sie Ihre Umfrage einfach und fügen Sie sie in SurveyMonkey ein. Die KI erledigt den Rest.
Das Einfügen von Inhalten wird von OpenAI/Azure OpenAI zur Verfügung gestellt. Wir wandeln Ihre Inhalte in eine Umfrage um. Dies geschieht mithilfe von Machine Learning und generativer KI, die die verschiedenen Umfrageelemente in Ihrem Dokument unabhängig von ihrem Format erkennt.
So fügen Sie Umfrageinhalte in SurveyMonkey ein:
Überprüfen Sie nach dem Erstellen Ihrer Umfrage unbedingt Ihre Umfrage. Der Import kann zu Ungenauigkeiten führen, und es kann Einschränkungen für den Import geben. Überprüfen Sie den Entwurf Ihrer Umfrage auf Richtigkeit, passen Sie Fragetypen an, fügen Sie Logik hinzu und legen Sie den Stil Ihrer Umfrage fest.
Wenn Sie den BASIC-Tarif (kostenlos) nutzen und Ihre Umfrage kostenpflichtige Features enthält, müssen Sie entweder ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Tarif durchführen oder die kostenpflichtigen Features entfernen, um Ihre Umfrage versenden zu können.
Wenn Sie „Inhalte einfügen“ als Erstellungsmethode auswählen, müssen Sie KI verwenden auswählen, um dieses Feature nutzen zu können.
Das Einfügen von Inhalten bleibt aktiviert und für Sie verfügbar, bis Sie Ihre Browserdaten löschen. Wenn Sie ein anderes Gerät für den Zugriff auf Ihre Umfrage nutzen, müssen Sie die Option „KI verwenden“ auch auf diesem Gerät auswählen, um „Inhalte einfügen“ verwenden zu können.
Derzeit werden Textformatierungen, Titel oder Seitenbeschreibungen, Stilelemente, Bilder oder Videos, Seitenumbrüche, Logik und nicht unterstützte Fragetypen nicht in Ihrem Dokument erfasst und nicht importiert.
Ihre Umfrage wird mit den folgenden Fragetypen erstellt: „Multiple Choice“, „Kontrollkästchen“, „Einfaches Textfeld“, „Kommentarfeld“, „Matrix/Bewertungsskala“ und „Text“.
Ein Kunde kann Ihre Umfrage bis zu 50 Mal pro Monat einfügen und absenden.
Fügen Sie keine vertraulichen Informationen wie Namen in SurveyMonkey ein.
Die Nutzung unterliegt der SurveyMonkey-Richtlinie zur zulässigen Nutzung sowie zusätzlichen Nutzungsrichtlinien von Drittanbietern und Richtlinien zu zulässiger Nutzung und Verhalten.
Wenn beim Konvertieren Ihres Umfragetexts in eine Umfrage ein Fehler aufgetreten ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Ihnen Informationen darüber gibt, was passiert ist und wie Sie vorgehen können.
Wenn „Inhalte einfügen“ aktiviert ist und verwendet wird, werden Ihre Daten auf folgende Weise verarbeitet: