Single Sign-On (SSO) (Deutsch)
Single Sign-On (SSO) ermöglicht es allen in Ihrem Enterprise-Team, sich mit den Anmeldeinformationen Ihres Unternehmens bei SurveyMonkey anzumelden.
Wechseln zu ...
- So funktioniert SSO
- Einrichten von SSO
- Anmelden und Verwalten der Anmeldeinformationen
- Beheben von Fehlern
- Aktiveren der Authentifizierung für Befragte
So funktioniert SSO | ||||||||||||||
Dank SSO ist es nicht mehr nötig, einen einzelnen Benutzernamen und ein einzelnes Passwort für SurveyMonkey zu haben. Ihre Organisation kann steuern, wer Zugriff auf Ihr SurveyMonkey-Team hat. Für noch höhere Sicherheit kann sie auch Authentifizierungsrichtlinien aufstellen. Die SSO-Lösung von SurveyMonkey folgt der SAML-2.0-Spezifikation und wurde als Service-Provider (SP) initiiert. SSO-Glossar
|
Einrichten von SSO | |||||||||||||||||||||
Nachdem Ihre Organisation SSO erworben hat, wird sich Ihr Customer Success Manager an Ihren primären Administrator wenden, um mit dem Einrichtungsprozess zu beginnen und sich mit Ihrer IT-Abteilung in Verbindung zu setzen. Wir empfehlen Ihnen, mit der Einladung von Personen zu Ihrem Enterprise-Team zu warten, bis Sie von SurveyMonkey die Bestätigung erhalten, dass SSO richtig eingerichtet ist. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung darüber, was Sie von der Einrichtung von SSO erwarten können: Eingeben und Zuordnen von MetadatenGeben Sie die XML-Informationen der Metadaten von SurveyMonkey in Ihren SAML-IdP ein (wenn Sie die Daten Ihres Teams in der Europäischen Union speichern, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager, um eine andere Datei zu erhalten). Sie können Attribute von Ihrem IdP den Anforderungstypen zuordnen, die von SurveyMonkey akzeptiert werden.
Leitfaden für die Zuordnung
*Optionale Attribute können Ihnen dabei helfen, die Teamaktivitäten im Administrator-Dashboard nachzuverfolgen und zu überprüfen. Senden Sie uns Ihre MetadatenSenden Sie SurveyMonkey die Metadaten Ihrer Organisation als XML-Datei oder URL. Dann richten wir SSO in unserem System ein und senden Ihnen die Schritte für die Überprüfung, ob alles richtig funktioniert. Wir benötigen die folgenden Angaben von Ihnen:
Wir bei SurveyMonkey richten dann das SSO in unserem System ein und und senden Ihnen die Schritte für die Überprüfung, ob alles richtig funktioniert. Mitarbeiter zum Zugang zu SurveyMonkey einladenWenn Sie für einige Mitarbeiter den Zugriff auf Ihr Team beschränken möchten, können Sie über das Active Directory Anfordungen auf der IdP-Seite zulassen oder ablehnen. Primäre Administratoren und Administratoren können in der Teamübersicht immer sehen, wie viele Leere Plätze in ihrem Team verfügbar sind. Wenn Sie alles vorbereitet haben, geben Sie den Einladungslink Ihres Teams frei, um andere zum Beitritt einzuladen. Das können Sie entweder manuell machen oder Sie können Benutzer über CSV-Import hinzufügen. Die Benutzer können dann ein Konto anlegen oder umwandeln, mit dem sie sich per SSO anmelden. |
Anmelden und Verwalten der Anmeldeinformationen |
Konto erstellen oder umwandelnWenn Sie sich das erste Mal bei einem SSO-fähigen SurveyMonkey-Konto anmelden, wählen Sie Ein neues Konto erstellen oder Konto umwandeln.
Nach dieser Erstanmeldung können Sie sich mit SSO bei SurveyMonkey oder der SurveyMonkey-App anmelden. Anmelden bei SurveyMonkeySo melden Sie sich mit SSO an:
Anmelden bei der mobilen AppSo melden Sie sich per SSO bei der SurveyMonkey-App an:
Verwalten der AnmeldeinformationenNach dem Einrichten von SSO werden die Anmeldeinformationen der einzelnen Personen vom Netzwerk Ihrer Organisation verwaltet. Bitte wenden Sie sich an die IT-Abteilung oder den Netzwerkadministrator Ihrer Organisation, wenn Sie Folgendes machen möchten:
|
Fehlerbehebung bei Anmeldefehlern |
|
Im Folgenden sind häufiger auftretende Fehler und die entsprechenden Lösungsmöglichkeiten aufgeführt: Wir können Ihre Angaben zu diesem Zeitpunkt nicht authentifizieren.
Wahrscheinlich liegt eine Abweichung zur Serveruhr vor. Ihre IdP-Uhr ist nicht mit dem aktiven Fenster der SAML-Assertion abgeglichen. Bitten Sie Ihren CSM, die Angelegenheit zu prüfen und Sie anzumelden. Bei dem Konto, bei dem Sie sich anmelden möchten, steht möglicherweise die Löschung an.
Wenn für ein Konto die Löschung ansteht, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Sie beim dauerhaften Löschen des Kontos unterstützen können. Das Konto, bei dem Sie sich anmelden möchten, wurde von Ihrem Administrator neu zugeordnet.
Wenn ein Konto neu zugeordnet wurde, wird an den neuen Kontoinhaber eine E-Mail gesendet. Diese muss er akzeptieren, damit er auf das Konto zugreifen kann. Sehen Sie in Ihrem Posteingang nach, ob dort eine Einladung für Sie eingegangen ist. Wenn Sie weitergehende Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihren primären Administrator oder Customer Success Manager (CSM). Wir können Ihre Konto-ID nicht in unserem System finden.
Wahrscheinlich hat sich die eindeutige Kennung eines Mitarbeiters geändert (beispielsweise eine Änderung der E-Mail-Adresse). Wenden Sie sich an Ihren primären Administrator oder CSM, um Unterstützung zu erhalten. Wir können Ihre Gruppeninformationen nicht zuordnen.
Möglicherweise sind die Daten, die SurveyMonkey von Ihrem IdP erhalten hat, nicht korrekt. Wenden Sie sich an Ihren primären Administrator oder CSM, um Unterstützung zu erhalten. Wir können Ihre Gruppeninformationen aufgrund eines falschen Zertifikats nicht zuordnen.
Möglicherweise hat SurveyMonkey nicht das passende Zertifikat konfiguriert. Wenden Sie sich bitte an Ihren CSM, um Unterstützung zu erhalten. TIPP! Wenn Sie uns kontaktieren, um Support zu erhalten, kopieren Sie bitte den Fehlercode unten auf der Fehlerseite und fügen Sie ihn in Ihre E-Mail an uns ein.
|
Aktiveren der Authentifizierung für Befragte |
Sie können die Authentifizierung für Befragte nutzen, um interne Umfragen noch sicherer zu versenden und die Umfrageteilnehmer über die SSO-Metadaten nachzuverfolgen. TIPP! Primäre Administratoren können eine Standardeinstellung zur Authentifizierung für Befragte für das gesamte Enterprise-Team festlegen.
Umfrageteilnehmer auffordern, sich per SSO anzumeldenDamit eine Authentifizierung für Befragte über den Weblink-Collector möglich ist, müssen sich die Umfrageteilnehmer über SSO zur Teilnahme an Ihrer Umfrage anmelden. Die Beantwortungen werden über ihre SSO-Metadaten nachverfolgt: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Bei aktivierter Authentifizierung für Befragte können die Beantwortungen nicht anonym sein. Die Authentifizierung für Befragte ist für Umfragen auf persönlichen Geräten vorgesehen. Aktivieren Sie die Authentifizierung für Befragte nicht auf einem öffentlichen oder mit anderen gemeinsam genutzten Gerät. So schalten Sie die Authentifizierung für Befragte ein:
|
Antworten erhalten
Mit der weltweit führenden Umfrageplattform treffen Sie bessere Entscheidungen.
AnmeldenSie haben bereits ein Konto? Melden Sie sich an, um schnelleren Support zu erhalten.